Vita
Sophie-Luise Reschke (*1998 in Dresden) ist Dirigentin, Sängerin und Gesangspädagogin.
Nach ersten Studien in Schulmusik und Musikwissenschaft in Dresden setzte sie ihre
Ausbildung an der Hochschule für Ev. Kirchenmusik Bayreuth fort, wo sie 2024 den
Bachelor im Fach Dirigieren abschloss und derzeit ein Doppelmasterstudium in Chorleitung
und Gesangspädagogik absolviert.
Künstlerisch prägende Impulse erhielt sie unter anderem durch die Zusammenarbeit mit
der Internationalen Bachakademie Stuttgart, der Audi Jugendchorakademie und dem
Dresdner Kammerchor. Ihre vielseitige Tätigkeit dokumentieren regelmäßige Dirigate mit
der Vogtlandphilharmonie, Mitwirkungen bei CD-Produktionen für Sony Classic und SWR2,
sowie internationale Konzertreisen, die sie in die Vereinigten Arabischen Emirate, in die
Schweiz, nach Japan, Russland, Schweden und China führten. Wichtige Anregungen für
ihre dirigentische Arbeit gewann sie zudem in Meisterkursen bei Friedhilde Trüün, Prof.
Matthias Beckert und Prof. Ton Koopman.
Neben ihrer künstlerischen Praxis widmet sich Sophie-Luise Reschke verstärkt wissen-
schaftlichen Fragestellungen. Im Juni 2025 erschien ihre erste Publikation „Dirigieren als
Führungsprozess. Entscheidungen, Emotionen und Erfolgsfaktoren“ im Sammelband
Kirchenmusikpädagogik. Grundlagen, Handlungsfelder, Perspektiven (hg. von Timm Siering).
Sie ist Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie des Deutschland-Stipendiums und
wurde 2020 mit dem 2. Preis des MAP International Music Competition ausgezeichnet.